Jugendlandtag 2019

Unsere Teilnehmerin Lena Herholz zusammen mit Thomas Kutschaty, Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion NRW

 

 

 

Als Vertreterin der Landtagsabgeordneten Britta Altenkamp durfte ich vom 04. bis zum 06.07.2019 mit 200 anderen politisch interessierten Jugendlichen am 10. Jugendlandtag in Düsseldorf teilnehmen.

Von Fraktionssitzungen, über Ausschüsse bis hin zu Plenarsitzungen und ExpertInnenanhörungen wurde uns ein authentischer Einblick in den Berufsalltag eines / einer Abgeordneten des Landtages NRW ermöglicht. Darüber hinaus konnten wir Anträge verabschieden, die später ans echte Landesparlament überwiesen werden.

Die Anträge wurden zunächst in hitzigen Debatten innerhalb der Fraktionssitzungen und anschließend im finalen Plenum durch rhetorisch starke Reden und einen intensiven Schlagabtausch zwischen den verschiedenen Parteien ausdiskutiert.

Der reibungslose Ablauf wurde vor allem durch die AkteurInnen im Hintergrund gewährleistet. Hier ist besonders die Organisation und Planung durch Dorothea Dietsch und die Unterstützung durch die hochmotivierten HelferInnen hervorzuheben, die im Vorjahr selbst Abgeordnete des Jugendlandtages waren.

Der Jugendlandtag fördert junge DemokratInnen und stärkt damit die Demokratie. Er ermöglicht einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Landtages und gibt jungen Menschen die Chance unter realen Bedingungen direkt an politischen Verfahren mitzuwirken. Ich empfehle den Jugendlandtag also unbedingt weiter und hoffe, dass noch viele weitere junge Menschen diese einmalige Erfahrung machen werden.

Von Lena Herholz