In den vergangenen Tagen wurden in der SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landesparlament die Weichen für die inhaltliche Arbeit der nächsten Jahre gestellt. Die Ausschüsse und begleitenden Arbeitskreise haben sich dann am Rande des heutigen Plenartages konstituiert.
Die Essener SPD-Abgeordneten Britta Altenkamp, Thomas Kutschaty und Frank Müller haben bei der inhaltlichen Ausrichtung die für Essen wichtigen Themen im Blick gehabt. „Aufgabe der Opposition ist es natürlich, das Handeln der Landesregierung kritisch zu begleiten und zu überprüfen. Unser Anspruch ist es darüber hinaus jedoch, auch aus der Opposition heraus mit zu gestalten und für die Stadt Essen eine engagierte und erfolgreiche Politik zu machen. Dementsprechend haben wir auch die thematischen Schwerpunkte für die neue Legislaturperiode gewählt“, so die Essener SPD-Abgeordneten
Mit ihren persönlichen Ausschussentscheidungen haben die Landespolitiker die für Essen relevanten und dringenden Bereiche abgedeckt:
Britta Altenkamp ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales und im Ausschuss für Kultur und Medien. Außerdem ist sie stellvertretendes Mitglied im Haushalt- und Finanzausschuss und im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend.
Thomas Kutschaty ist Mitglied im Innen- und im Hauptausschuss, darüber hinaus stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Internationales und Europa.
Frank Müller ist Mitglied im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend und im Ausschuss für Schule und Bildung. Darüber hinaus ist er Stellvertreter im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen und im Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz.
„Wir gehen so gut aufgestellt in die neue Wahlperiode und freuen uns auf die Herausforderung. Weiterhin werden wir uns für die Interessen der Stadt Essen und der Menschen, die hier leben, einsetzen und stark machen“, so die Abgeordneten abschließend.