
Die SPD-Landtagsfraktion und die Essener SPD-Landtagsabgeordneten Britta Altenkamp, Dieter Hilser, Thomas Kutschaty und Peter Weckmann laden alle Interessierten zum offenen Bürgerdialog ein:
Tag: Donnerstag, 1. September 2016
Uhrzeit: zwischen 14.00 und 19.00 Uhr
Ort: Essener Innenstadt, Kettwiger Straße in Höhe Burgplatz
Mit der Formatveranstaltung „Fraktion im Dialog“ informiert die SPD-Landtagsfraktion im Jubiläumsjahr „70 Jahre NRW“ gemeinsam mit den örtlichen Abgeordneten landesweit über die Arbeit der SPD-Fraktion und Schwerpunkte sozialdemokratischer Politik in NRW.
„Wir freuen uns darauf, den Bürgerinnen und Bürgern an diesem Tag unsere Arbeit für NRW und Essen präsentieren zu können. Aber genauso wollen wir natürlich im Dialog auch die Ansprüche der Menschen an sozialdemokratische Politik mitnehmen und in unsere Arbeit einfließen lassen“, so die die Abgeordneten Britta Altenkamp, Dieter Hilser, Thomas Kutschaty und Peter Weckmann.
Die Besucherinnen und Besucher erfahren zum Beispiel, wie man Mitglied des Landtags wird, wie eine Fraktion arbeitet, wie der Arbeitstag eines Abgeordneten aussieht und wie ein Gesetz entsteht.
Darüber hinaus wird natürlich auch über aktuelle politische Schwerpunkte für NRW und Essen informiert, unter anderem zu den Themen „Beste Bildung“, „Starke Wirtschaft“ und „Lebenswertes Zuhause“.
In dem Informationszelt besteht die Möglichkeit sich zu informieren und auch selber aktiv zu werden. Die kleineren Gäste können sich spielerisch mit der Parlamentsarbeit beschäftigen.
„Hier haben die Menschen die Chance, ihre Anliegen direkt an die politischen Vertreter vor Ort weiterzugeben und Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Wir freuen uns auf ihren Besuch und hoffen, dass von diesem Angebot zahlreich Gebrauch gemacht wird“, so die vier Essener SPD-Landtagsabgeordneten abschließend.