Rücktritt von der Funktion der Unterbezirksvorsitzenden der SPD-Essen

Liebe Genossinnen und Genossen!

Hiermit trete ich mit sofortiger Wirkung von der Funktion der Unterbezirksvorsitzenden der SPD-Essen zurück.

In den zurückliegenden Wochen und gerade in den letzten Tagen ist für mich überaus deutlich geworden, dass ich aufgrund meiner Verpflichtungen im Haupt- und Ehrenamt einfach nicht genügend Zeit aufbringen kann, um die Aufgabe der Ub-Vorsitzenden so wahrzunehmen wie es notwendig ist. Ohne meine mandatsbezogenen Aufgaben als Abgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende oder meine Verpflichtungen in der AWO zu vernachlässigen, kann ich beispielsweise nicht im ausreichenden Maße an Sitzungen der Ortsvereine und Arbeitsgemeinschaften teilnehmen. Jetzt ist dies aber notwendiger denn je, was ich ja an den vielen Anfragen der letzten Tage deutlich spüren konnte.

Dieser Unterbezirk braucht einen/e Vorsitzende/n, der/die sich mit ganzer Kraft und Zeit den derzeitigen gesamtstädtischen Diskussionen in Essen widmen kann, um die Partei zusammen zu führen. Ich musste mir eingestehen: diese Zeit habe ich einfach nicht. Zu Recht erwarten die Genossinnen und Genossen dies aber von einem Parteivorsitzenden; gerade dann, wenn es so viel zu beraten gibt, wie im Moment durch die besondere Flüchtlings- und Flächendiskussion in unserer Stadt.

Ich möchte mich beim Fraktionsvorsitzenden Rainer Marschan für die gute Kooperation bedanken. Ich danke Yvonne Hartig und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beiden Geschäftsstellen für ihre Unterstützung. Ganz besonders bedanke ich mich bei unserem Schatzmeister Frank Müller für die gute Zusammenarbeit.

Ich übergebe die Führung der Essener Partei an meine drei Stellvertreter. Als Landtagsabgeordnete werde ich auch zukünftig versuchen, an so vielen Sitzungen, Veranstaltungen und Diskussionen wie möglich in unserem Unterbezirk teilzunehmen und stehe auch weiterhin bereit, sollte ich gebraucht werden. Bis dahin verbleibe ich

mit solidarischen Grüßen

Britta Altenkamp MdL