2010 – 2012: Zwei gute Jahre für das Land

Gemeinsam mit ihren Kollegen Dieter Hilser und Thomas Kutschaty hat Britta Altenkamp eine Bilanz ihrer Tätigkeiten für Essen und für Nordrhein-Westfalen vorgelegt. Diese Bilanz kann sich sehen lassen. Schritt für Schritt wurden Verbesserungen eingeleitet. Wesentliche Kernforderungen aus dem SPD-Wahlprogramm anno 2010 konnten umgesetzt werden. Unter dem Motto „Kein Kind zurücklassen“ wurden viele Projekte umgesetzt und in Angriff genommen, die Nordrhein-Westfalen zu einem zukunftsfähigen, sozialerem, gerechterem und menschlicherem Bundesland machen.

Auch die Stadt Essen hat davon erheblich profitiert. Wird alleine der zahlbare Mehrwert unserer Arbeit seit der Regierungsübernahme betrachtet, flossen gut 51 Millionen Euro an zusätzlichen finanziellen Mitteln vom Land an die Stadt Essen. Davon knapp 10 Millionen Euro für den KiTa-Ausbau und die U3-Betreuung in unserer Stadt.

Aber lesen Sie am besten selbst nach, was sich in den letzten 20 Monaten bereits erreicht wurde: