SPD-Landtagsabgeordnete räumen Platz für Essener Jugendliche

Dieter Hilser, Britta Altenkamp und Thomas Kutschaty

Bereits zum vierten Mal kommen vom 14. bis zum 16. Juli Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen im Düsseldorfer Landtag zu einem Jugendparlament zusammen. Die Jugendlichen schlüpfen dabei in die Rolle fiktiver Abgeordneter und behaupten sich in Fraktions- und Ausschusssitzungen. Im Plenarsaal des Landtags debattieren sie schließlich am letzten Tag als Regierungs- oder Oppositionsfraktionen über eingebrachte Anträge zu den Themen "Alkoholkonsum einschränken" und "Schule zukunftsfähig machen“. Auch auf den Stühlen der drei Essener SPD-Abgeordneten werden mit Carla Scheytt (Britta Altenkamp), Björn Wieczorek (Dieter Hilser) und Muhammed Yorulmaz (Thomas Kutschaty) in diesem Jahr wieder junge Essenerinnen und Essener Platz nehmen.

Bereits aus den ersten Stellungnahmen der Jugendlichen zu den umstrittenen Themen wird deutlich, dass auf Scheytt, Wieczorek und Yorulmaz diskussionsreiche Tage zu kommen, die den realen Alltag der Abgeordneten sehr gut wiederspiegeln. In ihrer Meinungsfindung werden sie dabei auch von Experten im Rahmen öffentlicher Anhörungen zu den vorgegebenen Themen unterstützt.

Aber auch neben den vorgegebenen Themen können die teilnehmenden Jugendlichen ihre eigenen Themen in Form einer „Aktuellen Viertelstunde“ selbst beantragen und debattieren. Die Plenarsitzung stellt einer der Höhepunkte des Jugendlandtages dar und kann am 16. Juli 2011 auch über den Livestream des Landtags von allen Interessierten mitverfolgt werden. Die Beschlüsse des Jugendlandtags werden dann kurze Zeit später in den realen Ausschüssen des Landtags auf der Tagesordnung stehen.