Studiengebühren sind abgeschafft!

Dieter Hilser, Britta Altenkamp und Thomas Kutschaty

„Mit dem heutigen Beschluss des Landtags, die Studiengebühren in Nordrhein-Westfalen zum Wintersemester 2011/2012 abzuschaffen, fällt auch an der Universität Duisburg-Essen die Bildungshürde in Höhe von 480 € pro Semester weg“, berichten die Essener SPD-Landtagsabgeordneten Britta Altenkamp, Dieter Hilser und Thomas Kutschaty aus Düsseldorf. Mit der Abschaffung der von CDU und FDP eingeführten Studiengebühren setzt die SPD im Düsseldorfer Landtag ihren bildungspolitischen Weg konsequent fort und löst ein weiteres Wahlversprechen ein.

„Dieser wichtige Schritt hin zu mehr Chancengleichheit ist auch ein Paradigmenwechsel in der Bildungspolitik. Bildungschancen dürfen und sollen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein“, sagten die SPD-Politiker und verwiesen auf Studien, wonach 71 Prozent der Akademikerkinder und nur 24 Prozent der Kinder ohne akademischen Elternhintergrund ein Studium aufnehmen. „Ein Grund hierfür waren die abschreckenden Studiengebühren“ sind sich die SPD-Abgeordneten sicher.

Als Kompensation für den Wegfall der Studiengebühren erhalten die Hochschulen zunächst mindestens 249 Millionen Euro jährlich vom Land. „Somit vermeiden wir, dass sich die Abschaffung der Studiengebühren als Einnahmequelle der Hochschulen negativ auf die Qualität der Lehre auswirkt. Eine Gewährleistung, die inzwischen auch von der Universität Duisburg-Essen bestätigt wurde“, so Altenkamp, Hilser und Kutschaty abschließend.