Wir dachten wählen bringt nichts, bis in NRW Studiengebühren eingeführt wurden

"Wir dachten wählen bringt nichts, bis in NRW Studiengebühren eingeführt wurden", bringt es eine Postkarte der Essener SPD und der Jungsozialisten (JUSOS) auf den Punkt. Rund 22.000 Essener Erstwählerinnen und Erstwähler können bei der Landtagswahl am 9. Mai erstmalig ihre Stimmen abgeben können. Mit der Postkarte, die in diesen Tagen in den Briefkästen der Erstwählerinnen und Erstwähler gelandet ist, wollen JUSOS und SPD zeigen, dass jede einzelne Stimme Einfluss auf die Politik in Nordrhein-Westfalen hat.

Nur wer zur Wahl geht, kann auch mitentscheiden. Worum es geht, das beschreiben die Sozialdemokraten in plakativen Sätzen auf der Rückseite der Postkarte. Dort stehen die Themen gebührenfreie Bildung, Ausbildungschancen, Atomausstieg und tolerante Gesellschaft im Mittelpunkt.