Turnusgemäß stand bei den Genossen in Huttrop und im Südostviertel die Neuwahl des Ortsvereinsvorstandes auf der Tagesordnung ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung. Neuer und alter Vorsitzender des Ortsvereins bleibt Karl Berse, den die anwesenden SPD-Mitglieder somit zum zehnten Mal in Folge mit beeindruckendem Ergebnis als Vorsitzenden bestätigten.
Berse stehen ab sofort zwei neue Stellvertreter zur Seite. Diese Funktionen wurden mit Karin Grott (Sachkundige Bürgerin im Beschwerdeausschuss der Stadt Essen) und Frank Mußhoff (Mitglied der Bezirksvertretung I) besetzt. Deren beiden Amtsvorgänger Karla Brennecke-Roos und Thomas Fresen (beide Mitglied im Rat der Stadt Essen) verzichteten auf eine erneute Kandidatur als stellvertretende Vorsitzende, gehören dem neuen Vorstand auf Wunsch der SPD-Mitgliedschaft aber weiterhin als Beisitzer an. Mit viel Applaus und mit einem Blumenstrauß verabschiedeten die Genossen zudem die langjährige Bezirksvertreterin Margot Kuhlen aus der aktiven Vorstandsarbeit. Kuhlen kandidierte nicht mehr, da sie sich nun noch intensiver auf ihre Arbeit als Seniorenbeauftragte der Bezirksvertretung I und im Seniorenbeirat der Stadt Essen konzentrieren will.
Die Versammlungsleiterin und Essener SPD-Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp stimmte die Genossen zudem auf den anstehenden Landtagswahlkampf ein und unterstrich dabei die Bedeutung dieser Wahl für die Stadt Essen, das Land Nordrhein-Westfalen und für die Bundespolitik. „Denn nur wenn die SPD wieder stärkste Kraft im Lande wird, erhalten die Kommunen mit dem Stärkungspakt Stadtfinanzen eine Chance, die Schuldenspirale zu verlassen. Auch mit der viel zu frühen Selektion der Kinder in Schulsysteme ist dann Schluss. Und dem unsozialen und klientelorientierten Durchregieren von CDU und FDP kann über den Bundesrat der Riegel vorgeschoben werden“, sagte Altenkamp unter großem Beifall der zahlreich anwesenden Genossen.