Haarzopfer vertritt Britta Altenkamp beim 2. Jugend-Landtag in NRW

Vom 28. bis 30. Juni 2009 findet im nordrhein-westfälischen Parlament der 2. Jugend-Landtag stat. 187 Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen schlüpfen für drei Tage in die Rolle fiktiver Abgeordneter und können die parlamentarische Arbeit so hautnah erleben. Die jungen Parlamentarier müssen sich in Fraktions- und Ausschusssitzungen behaupten und debattieren schließlich am letzten Tag als Regierungs- bzw. Oppositionsfraktionen über eingebrachte Anträge zu den Themen "Zeugnisse für Lehrer?" und "Initiative gegen Gewalt, Drogen, Cyber-Mobbing und Killerspiele". Bereits vor der abschließenden Plenardebatte werden die Themen in einer "Aktuelle Stunde" sowie in Expertenanhörungen fachpolitisch diskutiert. Besonders interessant wird sicherlich die öffentliche Anhörung "Zeugnisse für Lehrer", in der die Jugendlichen u.a. mit Tino Keller, Geschäftsführer der Web-Plattform "spickmich.de", diskutieren können.

Den Platz der Essener SPD-Landtagsabgeordneten Britta Altenkamp wird Franz Sula aus Haarzopf einnehmen. Den 17-jährigen Schüler hatte die SPD-Politikerin vorher aus zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern für das ‚Schnupper-Mandat‘ ausgewählt. "Am liebsten hätte ich mehreren Jugendlichen aus meinem Wahlkreis die Möglichkeit zur Teilnahme gegeben, aber wie in der realen Politik kann auch beim Jugend-Landtag nur ein Abgeordneter pro Wahlkreis ‚gewählt‘ werden", so die SPD-Politikerin. Die Wahl fiel dann auf Sula, der nicht nur Schülersprecher am Gymnasium Heißen, sondern auch noch ehrenamtlicher Leiter eines Pilotprojektes seiner Schule ist, bei dem sich Jugendliche um ältere Menschen in ihrem Stadtteil kümmern.

Franz Sula schaut den Jugend-Landtag gespannt entgegen. "Ich freue mich besonders darauf, mit Jugendlichen aus ganz Nordrhein-Westfalen in interessanten Gesprächen ein Meinungsbild herbeizuführen und wünsche mir, dass unsere Arbeitsergebnisse in den weiteren Beratungen des Landtags auch berücksichtigt werden", so der 17-Jährige. Berücksichtigt werden die Erfahrungen von Franz Sula auf jeden Fall von Britta Altenkamp, die, so es der Terminkalender der stellvertretenden SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzenden zu lässt, dem Jugend-Landtag auch beiwohnen will.