
Am Rande der heutigen Plenarsitzung empfing Britta Altenkamp Ihre Besuchergruppe von Schülerinnen und Schüler des Erich-Brost-Berufskolleg aus Essen.
Nach einer Einführung in die Geschichte und Funktionsweise des Landtags Düsseldorf durch den Besucherdienst verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Plenardebatte zum Thema "Landesregierung tief gespalten und handlungsunfähig bei Opel-Rettung".
Im Anschluss an die Plenardebatte hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich mit Britta Altenkamp über den Alltag einer Abgeordneten und aktuelle politische Themen im persönlichen Gespräch auszutauschen.
"Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass Jugendliche mehr Verständnis für politische Vorgänge entwickeln und Fragen im direkten Gespräch klären können" so Britta Altenkamp. Die aktuellen Diskussionen um die drohenden Insolvenzen von Opel und Arcandor interessierten die Schülerinnen und Schüler, was sich in den Fragen rund ums Thema widerspiegelte.
Ausgestattet mit Infomaterial und roten Taschen machten sich die Schülerinnen und Schüler dann am Nachmittag zurück auf den Weg nach Essen.