Lehrerlücke, Unterrichtsausfall, Klassengrößen –

Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat den Schulen vor der Landtagswahl 2005 das Paradies auf Erden versprochen. Der Unterrichtsausfall sollte behoben und die Klassen kleiner werden. Sogar von einem Unterrichtsausfallgesetz war die Rede. Die Realität, von der uns die Schulen, Eltern und Schüler berichten, sieht anders aus. Deshalb wollten wir in 86 Kleinen Anfragen wissen, wie die Lehrerstellensituati-on ganz konkret vor Ort aussieht. Das Ergebnis der Auswertung ist ein Offenbarungseid einer verfehlten Bildungspolitik:
In Nordrhein-Westfalen fehlen rund 4.000 Lehrkräfte an 2.500 Schulen. In Essen sind insgesamt 196 Lehrerstellen nicht besetzt. Besonders betroffen sind davon die Grundschulen mit 45 fehlenden Lehrkräften und die Berufskollegs mit 50 fehlenden Lehrerinnen und Lehrern", kritisierte die Essener Landtagsabgeordnete, Britta Altenkamp (SPD).

Die 4.000 fehlenden Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen erzeugten insgesamt einen Unterrichtsausfall von rund 4 Millionen Stunden. Allein der Unterrichtsausfall in Essen beträgt über 196.000 Stunden. Von den vollmundigen Versprechen vor der Landtagswahl sind ein Jahr vor dem Ende der Legislaturperiode nur gebrochene Versprechen geblieben", erklärte die SPD-Politikerin.

Darüber hinaus säßen in rund 412 Schulklassen in Essen 30 und mehr Schülerinnen und Schüler. "Rund 13.500 Schülerinnen und Schüler müssen Tag für Tag an den Schulen in Essen mit 30 und mehr Mitschülerinnen und Mitschülern zusammen in einer Klasse lernen", so Altenkamp. Ausreichend Zeit für einzelne Schülerinnen und Schüler und individuelle Förderung seien so nicht mehr möglich.

Besonders besorgniserregend sei die Lehrerlücke an den Berufskollegs in Essen mit 50 fehlenden Lehrkräften. "Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise werden wir mit noch mehr Jugendlichen rechnen müssen, die keinen Ausbildungsplatz erhalten und sich für einen Ausbildungsgang am Berufskolleg entscheiden. Deshalb müssen wir für den Lehrerberuf am Berufskolleg besonders werben.

"Insgesamt gehört Essen zu den fünf Städten in NRW mit dem meisten Unterrichtsausfall", stellte Altenkamp fest, "dass ist das traurige Fazit für den Bildungs-standort".