Neujahrsempfang der Kreis Klever SPD-Senioren mit Britta Altenkamp MdL

Britta Altenkamp MdL beim Neujahrsempfang der Kreis Klever SPD-Senioren

Voll besetzt war der Saal in der Begegnungsstätte der AWO-Kevelaer, in der traditionell der Neujahrsempfang der Kreis Klever SPD-Senioren stattfindet. Der Vorsitzende, Hans Dietze, konnte viel SPD-Prominenz begrüßen. Neben dem Ehrengast Britta Altenkamp MdL, stellvertretende Vorsitzende der NRW-SPD und der SPD-Landtagsfraktion, waren auch der Kevelaerer SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Killewald MdL und der SPD-Landratskandidat Bodo Wißen MdL erschienen.

Auch der stellvertretende Landrat des Kreises Kleve, Otto Weber und die Gäste der SPD Senioren aus Monheim, die schon seit Jahren gemeinsam mit den SPD Senioren des Kreises Kleve ein Internat für blinde Kinder in Bulgarien unterstützen, waren gekommen.

Britta Altenkamp stimmte die SPD-Senioren auf die kommenden Wahlkämpfe ein und wies dabei auf die Bedeutung der Europawahl hin. Die Sozialdemokratie in Europa muss gestärkt aus den kommenden Wahlen hervorgehen“, so die niederrheinische SPD-Abgeordnete, die in ihrer engagierten Rede den Nerv der SPD-Senioren traf.

Bodo Wißen kritisierte in seine Rede den Landrat des Kreises Kleve, Wolfgang Spreen. Die Einrichtung eines Seniorenbeirates auf Kreisebene sei am Widerstand der CDU gescheitert. Auch beim Thema „Gesundheit“ mache der CDU-Landrat zu wenig. Dienst nach Vorschrift sei sein Amtsverständnis nicht. Er wolle als Landrat im Kreis Kleve gestalten und nicht nur verwalten.

In seinem Bericht über die Aktivitäten der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus im Jahre 2008, bedankte sich der Vorsitzende der Kreis Klever SPD-Senioren, Hans Dietze, für die Unterstützung im vergangenen Jahr und machte deutlich, dass bei den durchgeführten Reisen nach Dresden und an die Mosel, die gute Arbeit der SPD-Senioren auch bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die nicht SPD-Mitglieder sind, großes Interesses fand.

Die Genossen aus Monheim überbrachten nicht nur die Glückwünsche zum Neuen Jahr, sonder sie hatten auch wieder einen Scheck über 300,- Euro für die blinden Kinder in Bulgarien in der Tasche. Auch eine Sammlung während der Veranstaltung erbrachte den stolzen Betrag von 120,- Euro für das Projekt "Blinde Kinder".

Musikalisch begleitet wurde der Neujahrsempfang von Schülern der Kreismusikschule. Für ihre Vorträge erhielten die Schüler anhaltenden Beifall. Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Dietze bei der Leiterin der Schülergruppe Anne Giepner.