SPD setzt sich mit Schulbedarfspaket durch

Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Britta Altenkamp begrüßte heute die Entscheidung der Bundesregierung, hilfebedürftigen Schülerinnen und Schülern ab 2009 jeweils zu Beginn des Schuljahres eine zusätzliche Leistung für Schulbedarf in Höhe von 100 Euro zu gewähren (Schulbedarfspaket): "Die SPD-Landtagsfraktion hat bereits im September 2007 Eckpunkte zur Verbesserung der Zukunftschancen von Kindern vorgelegt. Hierzu gehört auch die Wiedereinführung der einmaligen Beihilfen für Empfänger von ALG II oder Sozialhilfeleistungen. Das Schulbedarfspaket ist ein richtiger und wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit. Es kann aber nur eine erste Etappe auf dem Weg zu einer Ausweitung einmaliger Beihilfen für hilfebedürftige Familien sein. Um die Leistungen zielführend und bedarfsgerecht fließen zu lassen, müssen die individuellen Verhältnisse in den Familien berücksichtig werden. Die Bundesregierung hat erkannt, dass einmalige Beihilfen in besonderen Lebenslagen einen entscheidenden Beitrag über die Pauschalen hinaus leisten."