Uni-Leitung verabschiedet sich von der LehrerInnenausbildung

"Es kann nicht sein, dass es in einer Region wie dem Ruhrgebiet in Zukunft nicht mehr möglich sein soll, Erdkunde- oder PädagogiklehrerInnen auszubilden." erklärte Britta Altenkamp zur aktuellen Ankündigung der Hochschulleitung, den Lehramtsstudiengang Pädagogik einzustellen. Vor drei Wochen wurde bereits der Studiengang Geographie eingestellt.

Die vom Uni Rektor vorgestellten Gründe sind ohnehin mehr vorgeschoben als ausschlaggebend. Offensichtlich ist, dass die Hochschulleitung der Universität Duisburg-Essen keinen Schwerpunkt mehr in der LehrerInnenausbildung sieht und sich durchs Hintertürchen herausstielt. "Langfristig gefährdet die Hochschulleitung damit die Vielfalt der Ausbildung an der Uni Duisburg-Essen. Der Rektor muss nun klar erklären wo er hin will." so Altenkamp.

Neben Köln ist Duisburg-Essen die einzige Universität in NRW, die eine Lehramtsausbildung in Geographie ermöglicht. Altenkamp erwartet vom Minister jetzt klare Aussagen und die Vorlage eines aussagekräftigen strukturellen Konzepts für die Hochschullandschaft in NRW. Eine entspreche Anfrage an die Landesregierung ist gestellt.

"Noch vor kurzen hat Minister Pinkwart noch mit der Zielvereinbarung III vollmundig eine Verbesserung der Lehrerausbildung angekündigt. Wie viel diese Vereinbarung Wert ist, ist nun klar erkennbar." erklärte Altenkamp abschließend.