vkj mit neuem Vorstand: Essener Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp nun an der Spitze des Vereins

Der Essener Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten (VKJ) wählte auf seiner 35. Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Zur Nachfolgerin des scheidenden Vorsitzenden Ralph Kindel wählten die anwesenden Mitglieder des vkj die Essener Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp. Altenkamp, die auch stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion in NRW ist, freut sich über ihre neue Aufgabe und hofft, die Zukunft des VKJ als Sprecher und Anwalt von sozial benachteiligten Familien krisenfest zu machen und langfristig zu sichern.

Neuer Stellvertreter von Altenkamp ist der aus Borbeck stammende Rechtsanwalt und SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Kutschaty. Als Beisitzer wählten die Mitglieder des VKJ die ehemalige Leiterin der Jugendhilfeplanung beim Essener Jugendamt Petra Kersten-Rettig, die Vorsitzende des Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit im Rat der Stadt Essen, Karla Brennecke-Roos, die Kinderbeauftragte des Rates der Stadt Essen, Sigrid Schönberger, und das Mitglied der Bezirksvertretung VII Frank Müller. Mit Tyark Allers und Herbert Stippel wurde auch die Kontrollkommission mit neuen, im Controlling in der Wirtschaft erfahrenen Experten besetzt.

Oliver Kern, seit 1992 beim VKJ und seit April dieses Jahres Geschäftsführer, dankte dem nicht mehr zur Wahl angetretenen Vorstand für sein Engagement und erhofft sich mit dem neuen Vorstand noch mehr Durchschlagskraft des VKJ im Interesse von Kindern, Jugendlichen und Familien in sozial benachteiligten und problematischen Lebenslagen. Dem schloss sich die Mitgliederversammlung einmütig an.